.. für unser Adventskonzert, das wir am 1. Adventssonntag, den 28. November 2021, in der Propsteikirche Jülich geben.
TonArt singt Swing Down Angels (Musik: Brad Nix, Text: Joseph Graham)
Im Winter 2020, in dem Präsenzproben ebenso wenig möglich waren wie ein Konzert, haben wir dieses Stück jeweils zu Hause aufgenommen und daraus dieses Video hergestellt. Zu Weihnachten 2020 haben wir es als Teil unseres TonArt Adventsgrußes veröffentlicht, der uns und unserem treuen Publikum Ersatz für das ausgefallene traditionelle Adventskonzert 2020 sein sollte.
Zum TonArt Adventskonzert 2021 gilt für Besucher die 2G Regel
Mit großer Vorfreude laden wir zu unserem Adventskonzert
A Christmas Blessing
Sonntag, den 28. November 2021, 17:00 Uhr in der Propsteikirche Jülich
ein. Wir freuen uns sehr, dass wir nach eineinhalb Jahren Zwangspause endlich wieder ein richtiges Konzert mit richtigem Publikum geben dürfen. Bitte beachtet:
Die Platzzahl für dieses Konzert ist begrenzt
Einlass nur nach vorheriger Anmeldung über tickets@tonart-juelich.de, denn so stellen wir die Einhaltung der erlaubten Besucherzahl sicher. Am Einlass wird die Anmeldung überprüft.
Es gilt die 2G Regel. Entsprechende Nachweise werden am Eingang kontrolliert.
Es gelten die am Konzerttag gültigen Regeln der Coronaschutzverordnung NRW.
Wir präsentieren stolz unsere Sommerproduktion, Give a Little Bit, bekannt durch Supertramp, in einem Arrangement von Roger Emerson.
TonArt singt Give a Little Bit in einem Arrangement von Roger Emerson
Give a Little Bit ist ein wunderschöner Gute-Laune-Song, der von Liebe und sich gegenseitig Geben erzählt. Und genau das können wir gerade sicher alle ganz gut gebrauchen.
Wenn der Song Euch gefällt, teilt ihn gerne weiter.
Wir haben Euch Konzert-Nostalgie versprochen, hier kommt eine Aufnahme von unserem letzten Sommerkonzert vor unserer unfreiwilligen Corona-Pause. Wir singen What a Wonderful World in einem Arrangement von Mark Hayes, Text und Musik sind von George David Weiss und Bob Thiele. Video und Audio haben wir bei unserem Sommerkonzert am 30. Juni 2019 in der Zitadelle Jülich aufgenommen.
TonArt Jülich singt What a Wonderful World beim Sommerkonzert am 30. Juni 2019 in der Zitadelle Jülich
Nicht weit von uns hat gerade eine unfassbare Flutkatastrophe stattgefunden, viele Menschen haben großes Leid erfahren und nicht wenige haben ihr Zuhause und einige sogar ihr Leben verloren. Wir fühlen mit den Geschädigten und den Angehörigen der Flutopfer. Das ist nicht gerade ein Moment, den wir mit einer „wunderbaren Welt“ assoziieren. Vielleicht kann dieses wunderschöne Lied aber doch etwas Trost und Zuversicht geben. Letztlich leben wir tatsächlich in einer wunderbaren Welt, für deren Erhalt und Schutz wir alle uns einsetzen müssen.
Wir bitten um Entschuldigung für Tonstörungen (Knackser) bei ca. 1 Minute. Hier hatten wir leider ein Störsignal in der Aufnahme, das sich nicht vollständig ausfiltern ließ.
Wenn auch fortschreitende Impfungen und vermehrtes Testen hoffentlich bald zu ersten Verbesserungen führen, so müssen wir dennoch weiterhin mit zahlreichen Einschränkungen aufgrund der aktuellen Corona-Situation leben. Erste vorsichtige Öffnungen kommen jetzt, und gleichzeitig hören wir die Warnungen der Intensivmediziner.
Für uns als Chor ändert sich zunächst nichts, und es ist auch noch nicht absehbar, wann das geschehen kann und wird. Aus diesem Grund haben wir bisher auch keine Grundlage für die Planung eines neuen Konzerts, dafür sind die Unsicherheiten und Unwägbarkeiten einfach zu groß. Wir wünschen uns nichts sehnlicher, als wieder gemeinsam proben und ein Konzert geben zu können, aber das ist jetzt wohl eher noch ein schöner Traum …
Wir proben also weiter online, und wir werden wieder Aufnahmen mit den Stücken unseres Sommerprogramms für Euch herstellen und veröffentlichen. So möchten wir Euch so gut es geht eine kleine Freude mit unserer Musik machen. Zwischen diesen Veröffentlichungen werden wir vielleicht auch noch etwas in Nostalgie schwelgen, denn wir haben noch Aufnahmen von unserem letzten Sommerkonzert 2019, die wir für eine Veröffentlichung aufbereiten können.
Freut Euch also mit uns auf neue Musik und vielleicht auch ein bisschen Konzert-Nostalgie.
für die technischen Probleme bei der Premiere für unseren Adventsgruß 2020. Durch ein technisches Problem auf unserer Seite waren wir bisher nicht in der Lage, die Produktion auf Youtube zu veröffentlichen, wie es ursprünglich vorgesehen war. In der Not haben wir die Produktion auf unseren eigenen Webserver geladen, der durch die Übertragung jedoch an seine Lastgrenzen gestoßen ist.
Wir arbeiten hart an einer Lösung des Problems und werden, sobald es uns möglich ist, die Produktion über unseren Youtube Kanal veröffentlichen und mit unserer Website verlinken, wie es ursprünglich vorgesehen war. Über den Fortgang werden wir Sie/Euch an dieser Stelle informieren.
Unser Adventskonzert 2019 in der Propsteikirche Jülich
Die Sängerinnen und Säger haben die Stücke eingesungen und wunderschöne Aufnahmen eingereicht, jetzt laufen Audio- und Video-Produktion auf Hochtouren. Die Premiere für unseren Adventsgruß gibt es
Wir präsentieren stolz unseren Adventsgruß 2020 unter dem Titel Swing Down Angels. Da wir unser Adventskonzert in diesem Jahr leider nicht im traditionellen Rahmen in der Jülicher Propsteikirche aufführen können, haben wir uns für die Veröffentlichung einer Video-Produktion entschieden.
Unsere Sängerinnen und Sänger haben jeweils für sich 6 Stücke aufgenommen, die wir ursprünglich für unser Adventskonzert vorgesehen hatten. Ralph Loevenich hat für unseren Adventsgruß eine Moderation in der Jülicher Propsteikirche gesprochen, die wir mit Bild und Ton aufgenommen haben. Zusätzlich haben wir Sequenzen mit bewegten und vielleicht auch bewegenden Bildern in der Propsteikirche aufgenommen, die in die Gestaltung der Video-Produktion eingeflossen sind. So möchten wir möglichst viel von der traditionellen Adventskonzert-Stimmung zu Euch/Ihnen nach Hause bringen.
In dieser Produktion werden wir instrumental begleitet durch Absolventinnen und Absolventen der Musikhochschulen Köln, Düsseldorf, Essen und Lübeck. Sie haben zusätzlich ein Instrumentalstück für unsere Produktion aufgenommen.
Unser besonderer Dank gilt der Jülicher Pfarre Heilig Geist, die uns die Aufnahmen in der Propsteikirche ermöglicht hat. Wir danken Ralph Loevenich für die Moderation. Unseren Kameramännern Klaus Krafft und Leon Bataille danken wir für ihren Einsatz und die wunderbaren Aufnahmen in der Kirche.
Nicht alle Aufgaben in dieser Produktion konnten ehrenamtlich bearbeitet werden. So wurde die Instrumental-Begleitung von Musikerinnen und Musikern eingespielt, die wir ursprünglich für unser geplantes Adventskonzert engagiert haben. Für sie ist der Auftritt zu unserem Adventskonzert nicht das einzige Engagement, das abgesagt werden musste, und deswegen haben sie für die Aufnahmen zu unserer Produktion ein Ausfallhonorar erhalten. Unser Adventsgruß wird so durch eine ebenso professionelle Instrumental-Begleitung bereichert, wie auch die traditionellen Adventskonzerte in der Propsteikirche.
Am Ende eines jeden Konzertes in der Propsteikirche haben wir Spenden gesammelt, um die Kosten für die Konzertgestaltung und die professionellen Musikerinnen und Musiker zu finanzieren. Mit dem Spendenkorb am Kirchenausgang stehen können wir diesmal leider nicht. Wenn Sie dennoch spenden möchten, können Sie das durch eine Überweisung an den Förderverein der Musikschule der Stadt Jülich e.V. Die Kontoverbindung ist:
Förderverein der Musikschule der Stadt Jülich e.V. Kontonummer DE69 3955 0110 0005 0126 04 bei der Sparkasse Düren Stichwort: TonArt, Adventskonzert 2020
Ein ganz herzliches Dankeschön für Ihre Spenden, die allein dem Chor TonArt mit seinen musikalischen Projekten zugute kommen.
Der Förderverein der Musikschule der Stadt Jülich e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können daher nach den üblichen Regeln von der Einkommenssteuer abgesetzt werden.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung