Kategorien
Allgemein Chor

Öffentliche Probe am 26. März

TonArt wird 10, die Musikschule wird 50. Zum 50-jährigen Jubiläum der Musikschule der Stadt Jülich gibt es einen

Tag der offenen Tür
Sonntag, den 26. März 2023, ab 15:00 Uhr

im Schulzentrum
Linnicher Straße 67
52428 Jülich

An diesem Tag machen wir von TonArt eine öffentliche Probe. Da könnt Ihr mal in unsere Probenarbeit hineinschnuppern und sehen, wie viel Freude wir dabei haben. Und wer weiß … vielleicht proben wir dann ja gerade etwas für unser Sommerkonzert am 4. Juni.

Unsere öffentliche Probe beginnt um 16:00 Uhr. Wir freuen uns auf viele neugierige Nasen!

Kategorien
Featured Konzerte

Save the Date – A Decade of Melodies

Zu unserem 10-jährigen Jubiläum bereiten wir gerade ein besonders schönes Sommerkonzert vor.

A Decade of Melodies
Sonntag, den 4. Juni 2023
PZ der Zitadelle Jülich
Beginn: 19:00 Uhr

Für dieses besondere Konzert haben wir ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, in dem wir Stücke aus unseren vergangenen Konzerten bis hin zu den in der Coronazeit eingeübten und produzierten Liedern präsentieren. Natürlich üben wir auch noch einige vollständig neue Lieder für unser Sommer-Jubiläum ein. Und weil das 10. Sommerkonzert ein besonderes Sommerkonzert ist, präsentieren wir das Programm unplugged und damit in einer neuen Interpretation, die auch unser langjähriges Publikum so noch nicht kennt.

Save the Date and Stay Tuned!

Tickets könnt Ihr zum Preis von 12€ bestellen über tickets@tonart-juelich.de, an der Abendkasse werden die Tickets 14€ kosten. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Über Vorverkaufsstellen werden wir Euch informieren, sobald diese eingerichtet sind.

Kategorien
Konzerte TonArt Produktionen

Hallelujah – A Soulful Celebration

TonArt singt Hallelujah – A Soulful Celebration

Hallelujah! Das Königreich dieser Welt ist das Reich unseres Herrn und seines Christus geworden, und er wird für immer und ewig regieren …

Zum Neujahrstag singt TonArt die “Soulful Celebration” des Hallelujah aus Händels Messiah, arrangiert von Mervyn Warren, Michael O. Jackson und Mark Kibbal, für Chor bearbeitet von Teena Chinn.

Wir zeigen eine Live Aufnahme von unserem Adventskonzert „Jubilation“, das wir am 27. November in der Propsteikirche Jülich gegeben haben. Zu unserem 10-jährigen Jubiläum haben Instrumentallehrer:innen und -Schüler:innen der Musikschule Jülich, wie auch einige externe Berufsmusiker:innen, an den Instrumenten mitgewirkt. Vielen Dank für diese tatkräftige Unterstützung, ohne den Einsatz des Instrumentalzweigs unserer Musikschule hätten wir nicht ein so großes Orchester mit einem so vollen Sound anbieten können.

Wir wünschen Euch für 2023 Glück, Gesundheit und Frieden.

Kategorien
Konzerte TonArt Produktionen

For Unto Us a Child is Born

TonArt singt “For Unto Us a Child is Born” aus dem Messias von Georg Friedrich Händel

… denn uns ist ein Kind geboren … Am 1. Weihnachtstag singen wir für Euch “For Unto Us a Child is Born” aus dem Messias von Georg Friedrich Händel. Musik und Text drücken die Freude über die Geburt Christi aus und die Hoffnung auf seine kommende Herrschaft aus.

Wir zeigen eine Live Aufnahme von unserem Adventskonzert „Jubilation“, das wir am 27. November in der Propsteikirche Jülich gegeben haben. Zu unserem 10-jährigen Jubiläum haben Instrumentallehrer:innen und -Schüler:innen der Musikschule Jülich, wie auch einige externe Berufsmusiker:innen, an den Instrumenten mitgewirkt. Vielen Dank für diese tatkräftige Unterstützung, ohne den Einsatz des Instrumentalzweigs unserer Musikschule hätten wir nicht ein so großes Orchester mit einem so vollen Sound anbieten können.

Wir haben noch mehr schöne Aufnahmen in Arbeit. Abonniert den TonArt Jülich Newsletter und freut Euch auf die nächste Veröffentlichung …

Kategorien
Konzerte TonArt Produktionen

The Coming of the Lord

The Coming of the Lord – Live Aufnahme vom TonArt Adventskonzert Jubilation

Einen Tag vor Heiligabend möchten wir Euch mit “The Coming of the Lord” (Musik und Text: Pepper Choplin) auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Wir zeigen eine Live Aufnahme von unserem Adventskonzert “Jubilation”, das wir am 27. November in der Propsteikirche Jülich gegeben haben. Zu unserem 10-jährigen Jubiläum haben Instrumentallehrer:innen und -Schüler:innen der Musikschule Jülich, wie auch einige externe Berufsmusiker, an den Instrumenten mitgewirkt. Vielen Dank für diese tatkräftige Unterstützung, ohne den Einsatz des Instrumentalzweigs unserer Musikschule hätten wir nicht ein so großes Orchester mit einem so vollen Sound anbieten können.

Dies war nicht die einzige schöne Aufnahme von unserem Adventskonzert “Jubilation”, weitere werden folgen. Also: stay tuned, there is more to come …

Kategorien
Allgemein

Danke für ein schönes Konzert

Es war großartig, dass wir nach dieser langen Pause unser Sommerprogramm wieder vor Euch, unserem geliebten Publikum, präsentieren durften. Wir sagen danke, dass Ihr gekommen seid, und wir hoffen, dass Ihr an diesem Konzert genauso viel Freude hattet wie wir.

Jetzt beginnt unsere Sommerpause. Wir proben wieder nach den Sommerferien, unsere erste Probe nach den Sommerferien beginnt am 16. August 2022 um 19:30 Uhr.

Wir wünschen Euch schöne und erholsame Ferien.

Kategorien
Konzerte

TonArt Unplugged

Wir ziehen den Stecker. Nachdem unser Sommerkonzert zwei lange Jahre ausfallen musste, möchten wir Euch ein ganz besonderes Konzert bieten und geben dieses Jahr ein unplugged Sommerkonzert. Unser Chorgesang wird also in diesem Jahr nicht elektronisch verstärkt, und wir werden von akustischen Instrumenten begleitet. So wird der Klang alleine durch die Sänger:innen und die Musiker:innen an den Instrumenten gestaltet. Genau deswegen wird dieses Konzertformat in der Rock- und Pop-Musik auch gerne als “Ritterschlag” angesehen.

Das Programm enthält Kostbarkeiten wie Led Zeppelin’s Rock Ballade “Stairway to Heaven” ebenso wie den Elbengesang “May it Be” aus dem Epos “Herr der Ringe” oder “Somewhere” aus Leonard Bernstein’s “West Side Story”. Pop Klassiker wie a-ha’s “Take on Me” fehlen ebenso wenig wie Simon and Garfunkel’s “Bridge Over Troubled Water”.

Als Special Guests begrüßen wir Mirjam te Laak, die das Konzert charmant moderieren und einen Solo-Part singen wird, und Bernhard Gerards an der Gitarre und Percussion. Am Piano begleitet uns Hannes Hobbiebrunken.

Als weiteres Highlight werden wir zwei Songs gemeinsam mit Euch, unserem lieben Publikum, performen. Die Texte bekommt Ihr von uns, die Melodien werdet Ihr kennen.

Jetzt noch einmal die Daten zum Konzert:

TonArt unplugged
Sonntag, den 26. Juni 2022
Aula des Mädchengymnasiums Jülich
Dr.-Weyer-Straße 5
52428 Jülich

Einlass ab 17:00 Uhr
Konzertbeginn: 18:00 Uhr

VVK 8 Euro über tickets@tonart-juelich.de oder bei Thalia, Kölnstr. 9 (zzgl. Gebühr), Abendkasse 10 Euro, Kinder unter 14 Jahre frei.

Kategorien
Konzerte

Wir kehren zurück ins Mädchengymnasium

Wir kehren mit unserem Sommerkonzert zurück ins Mädchengymnasium Jülich. Vor vier Jahren haben wir dort unser Konzert “Good Vibrations” gegeben. Für mich war das ein ganz besonderes Konzert, denn es war mein erstes Konzert mit diesem Chor. Ich kann nur sagen, ich war geflasht.

Dieses Jahr werden wir unser Sommerkonzert

Sonntag, den 26. Juni, ab 18:00 Uhr
in der Aula des MGJ

geben, Einlass ab 17:00 Uhr.

Mehr zum Konzert wird später verraten, also

STAY TUNED!

Kategorien
Konzerte

Save the Date – TonArt Sommerkonzert 2022

Nachdem unser Sommerkonzert zwei Jahre lang ausfallen musste, kündigen wir mit großer Freude unser Sommerkonzert an. Merkt Euch diesen Termin schon einmal vor:

TonArt Sommerkonzert im Mädchengymnasium Jülich
Sonntag, den 26. Juni 2022
Beginn: 18:00 Uhr

Und weil wir zwei lange Jahre kein Sommerkonzert geben konnten, soll es diesmal ein ganz besonderes Konzert werden. Freut Euch drauf und

STAY TUNED!

Weitere Informationen folgen.

Kategorien
Featured TonArt Produktionen

Wir wünschen Euch frohe und gesegnete Weihnachten

TonArt Jülich singt In the Bleak Midwinter in einem Arrangement von Mark Hayes.

Mit diesem Lied möchten wir Euch kurz vor dem Heiligen Abend auf besinnliche Weihnachtstage einstimmen. Im Winter 2020, in dem Präsenzproben ebenso wenig möglich waren wie ein Konzert, haben wir dieses Stück jeweils zu Hause aufgenommen und daraus dieses Video hergestellt. Dieses Jahr durften wir wieder “richtig” vor Euch auftreten, und wir haben das wirklich sehr genossen.